Das Projekt „Europäische Demokratie verleiht Auftrieb“ verband gesellschaftspolitische Bildung mit aktionskünstlerischen Elementen. Es entstand eine dynamische soziale Plastik, die die Menschen zusammenbrachte. Es ging um gesellschaftspolitische Sensibilisierung, um starke Bilder sowie um soziopolitische Entsprechungen: ein Ballon allein, eine Stimme, bewegt zunächst scheinbar noch nicht viel, und dennoch kann sie ausschlaggebend sein für unsere Demokratie.
Wenn sich 500 Stimmen kraftvoll hinter eine Idee stellen, dann wird vieles möglich. Und dann wird auch die Energie der einzelnen Stimme wieder sichtbar: denn diese macht den Unterschied; ohne den einen entscheidenden Ballon bewegt sich auch die Gesellschaft nicht zum Besseren. Ohne die Stimmen der Besucher*innen des Fests der Demokratie in Wismar (oder der Menschen im ländlichen Raum), in der Stadt, im Verein oder im sozialen Umfeld überhaupt fehlt es an Resonanz. Resonanz bedeutet Kommunikation. In Resonanz sein meint: In Kontakt sein mit der Welt. In der Demokratie wie für Europa gilt: „Du bist als Person entscheidend, du wirkst mit Deiner Stimme in die Welt.“
Veranstalter | TiL – Treff im Lindengarten |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: