Mit der Bildergeschichte „Aufstand der Umlaute – und warum sich das Eszett [ɛsˈt͡sɛt] ihnen anschloss“ haben Dr. Daniel Trepsdorf vom RAA-Regionalzentrum in Ludwigslust und Illustratorin Kirsten J. Lassig ein kreatives Konzept entwickelt, um Themen wie Mobbing, Ausgrenzung und Diskriminierung über den Zugang zur Sprache aufzugreifen.
Ob im Kamishibai-Erzähltheater oder mit den liebevoll gestalteten Illustrationen – die Materialien eignen sich ideal für den Einsatz in der pädagogischen Arbeit und Jugendsozialarbeit. Sie laden dazu ein, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen über Sprache, Zugehörigkeit und Vielfalt ins Gespräch zu kommen und so für mehr Bewusstsein und Toleranz im Alltag zu sorgen.
Projekt | „Aufstand der Umlaute“ | 2019 |
Veranstalter | Sophie Medienwerkstatt |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier:
