Der Neubrandenburger Stadtteil Datzeberg feierte dieses Jahr sein 40. Jubiläum. Im Rahmen des Festjahres 2018 wurde dieser Anlass mit vielfältigen Aktionen gefeiert, welche größtenteils durch bürgerschaftliches Engagement ermöglicht werden konten. Nach den bisherigen durch BürgerInnen organisierten Jubiläumsfeiern des Stadtteils Datzeberg in den Jahren 2008 und 2013 entstand in den letzten zwei Jahren der Wunsch verschiedener Datzebergerinnen und Datzeberger, das 40-jährige Bestehen ebenfalls mit einem Fest für das gesamte Wohngebiet zu feiern. Daraufhin wurden die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils durch das Stadtteilbüro Datzeberg zu einer ersten Sitzung des Festkomitees bereits im November 2017 eingeladen, gemeinsame Ideen und Themen eruiert und das Projekt vorbereitet.
polylux e.V. brachte sich zum Stadtteiljubiläum mit vier geplanten Aktionen ein, welche das ehrenamtliche Engagement der BewohnerInnen unseres Stadtteils für ihr eigenes Quartier förderten. Die Ideenfindung für besagten Anlass begann schon sehr früh. Im Verlauf der ersten Planungen wurden bereits bekannte ehrenamtliche Mitarbeiter aus unserem Stadtteil gewonnen, die sich auch später bei der Ausstellung „Datzeberg hautnah“ im Neubrandenburger Rathaus sowie bei der Durchführung des „Internationalen Fußballturniers“, der „Siebdruck-Aktion“ und des „Herstellen von Buttons“ auf dem Datzeberg einbrachten und somit für eine erneute Beteiligung gewonnen werden konnten. Gleichzeitig wurden neue Mitarbeitende durch diese Aktivitäten gewonnen und für bürgerschaftliches Engagement begeistert.
Veranstalter: | polylux e.V. |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: