Zum Inhalt springen

„Gemeinsam gestalten – Aufbau eines interkulturellen Zentrums in Bützow“ Workshop in Rühn

    Am 3./4. November 2017 hat das Bündnis „Eine Blume für Bützow“ zu dem Workshop „Gemeinsam gestalten – Aufbau eines interkulturellen Zentrums in Bützow“ im Seehof Rühn eingeladen. Der Workshop fand unter professioneller Leitung von Heike Ernst, Dozentin für interkulturelle Begegnung und Innovation, statt.

    Ziel war es, Ideen und Modelle für ein interkulturelles Begegnungszentrums in dem denkmalgeschützten Haus Kirchenstraße 36 in Bützow zu entwickeln. Dazu sollten die Bürgerinnen und Bürger und Zugewanderte einbezogen werden.

    Am ersten Workshop-Tag wurden erste Ideen gesammelt („Ich sehe das Haus in 5 Jahren“). Am zweiten Tag führten wir eine Vor-Ort-Begehung in der Kirchenstr. 36 durch und bereiteten gemeinsam eine Bürgerbefragung vor. Die Workshop-Teilnehmer/innen befragen Anwohner/innen und Nachbarn, Menschen auf der Straße und beim Einkaufen, Geschäftsinhaber/innen und Besucher/innen beim Tag der Offenen Tür der Freien Schule nach ihren Wünschen für ein interkulturelles Zentrum. Die Mehrzahl der Befragten war aufgeschlossen und interessiert, fragten nach weiteren Informationen zur Planung und äußerten ihre Wünsche. Die Ergebnisse wurden anschließend zusammengetragen und als Ausgangspunkt für die Modelle verwendet. Die Workshop-Teilnehmer/innen bauten verschiedene Prototypen für die einzelnen Räume und stellten diese vor.

    Veranstalter:Bündnis “Eine Blume für Bützow”
    Kooperationspartner:Die landesweite Kampagne „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“
    Bundeszentrale für politische Bildung

    Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: