Projekt(Schnupper)tag zu deutsch-französischem Alltag/Leben/Kultur in Verbindung zum 60jährigen Bestehen des DFJW- Deutsch-Französischen Jugendwerks
In Kooperation mit dem Gadebuscher Gymnasium, das bereits Erfahrungen mit schulischen Austauschprogrammen hat, wurde der Projekttag initiiert und durchgeführt. SchülerInnen aus den Französischkursen der 7. und 8. Klasse kamen an diesem Tag in den Kinder- und Jugendtreff FreiRaum, insgesamt nahmen 53 SchülerInnen, zwei Lehrkräfte, 3 Gäste und die beiden Projektmitarbeitenden des FreiRaums an diesem Projekttag teil.
Organisiert wurde für die SchülerInnen ein abwechslungsreiches Programm. So standen an diesem Tag der Juniorbotschafter der DFJWs Herr Thimm, die Referentin des Landesjugendrings Frau Naulet und eine Schülerin des Gymnasiums unterstützend und beratend zur Seite. Sie alle gaben unterschiedliche Einblicke in die Möglichkeiten von Austauschprogrammen. Während Herr Thimm das DFJW und die vielfältigen Möglichkeiten vorstellte, gab Frau Naulet einen praktischen Einblick in die Methode „Sprachanimation“ bei Jugendbegegnungen.
Im Anschluss wurde gemeinsam ein französisches Buffett vorbereitet und gemeinsam gegessen. Elsässer Flammkuchen, Crêpes, französische Käsevariationen und franz. Baguette, eigens vom örtlichen Bäcker gebacken, wurden auf ein großes Buffet gebracht und angerichtet. Zwischendurch wurden immer wieder Gespräche mit den Gästen geführt, um sich individuell nach Möglichkeiten der Jugendbegegnungen zu erkundigen. Auch das Interesse an einer außerschulischen Jugendbegegnung konnte dadurch geweckt werden.
Projekt | „Projekt(Schnupper)tag zu deutsch-französischem Alltag/Leben/Kultur“ | 05.07.2023 |
Veranstalter | Kinder- und Jugendtreff FreiRaum Gadebusch |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: