Zum Inhalt springen

„Ferry2Humanity“ in Rostock & Schweden

    Die Integration von Geflüchteten ist derzeit eine der großen gesellschaftlichen Aufgaben – insbesondere seit 2015, als viele Geflüchtete unter anderem in Deutschland und per Fähre auch in unserem Nachbarland Schweden ankamen. Schweden ist darüber hinaus ein populäres Einwanderungsland und hat dementsprechende Erfahrungen bei den Themen Migration und Integration.
    Wir haben daher Jugendliche aus M-V und Schweden, jeweils Einheimische und Geflüchtete, in einen 5-tägigen Austausch treten lassen: Was kann M-V von Schweden lernen? Und was kann Schweden von M-V lernen? Welche Forderungen ergeben sich daraus?
    Das Projekt trug zunächst den Arbeitstitel „Europafähre“. Um Teilnehmende und Partner in beiden Ländern zu gewinnen, wurde im Verlauf der englischsprachige Titel „Ferry2Humanity“ für die Außendarstellung gewählt.

    Veranstalter:Landesjugendring MV

    Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: