Zum Inhalt springen

Festival „Verfemte Musik“ in Schwerin

    „Flucht und Verfolgung während des Nationalsozialismus – Musiker*innen im skandinavischen Exil“

    In diesem Jahr war für kulturelle Veranstaltungen in Landeshauptstadt Schwerin nichts selbst verständlich. Lange Zeit war unklar, ob und wie wir unser Festival veranstalten können. Mit Kreativität, Optimismus und Mut zu neuen Wegen, konnten wir es dann doch vom 01. bis 31. Oktober 2020 austragen.

    Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern übernahm erneut die Schirmherrschaft und sagte:
    „Dieses Projekt ist mir sehr wichtig. Im 75. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist es an uns, einem Wiedererstarken nationalistischer und fremdenfeindlicher Kräfte mit Engagement entgegenzutreten.“
    Das facettenreiche Rahmenprogramm, bot unterschiedlichste Möglichkeiten Kunst zu erleben und konnte auch mittels Streamings eine Vielzahl von Schülerinnen, Studenteninnen und Kulturinteressierten erreichen. Zwei Komponistenportraits standen im Fokus. Werke des bedeutenden Komponisten und Künstlers Ingolf Dahl waren im Abschlusskonzert mit der Mecklenburgischen Staatskapelle im Theater zu hören. Darüber hinaus war sein Leben Gegenstand eines genreübergreifenden Kunstprojektes im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais. Der zweite Schwerpunkt war die Lebensgeschichte des Komponisten Dick Kattenburg, die im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus gezeigt wurde.

    VeranstalterLandesverband Jeunesses Musicales MV
    Kooperationspartnerdie landesweite Kampagne „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“

    Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: