Unserer Einladung zu „Kulturen kultivieren: Interkulturelle Begegnungen von Afghanistan bis USA“ in Schwerin sind am 28. Mai 2017 rund 120 Menschen verschiedener Nationalitäten gefolgt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von der Arbeitsgruppe „Wir kultivieren Kulturen“ in der Flüchtlingshilfe Schwerin e.V. auf einer von der Arbeitsgruppe genutzten Fläche im Kleingartenverein Panorama e.V. sowie der Fläche des Vereinsheimes , Am Treppenberg, Schwerin Neumühle. Herkunftsländer der Teilnehmenden waren u.a.: Afghanistan, Australien, Deutschland Palästina, Philippinen, Polen, Russland, Syrien, Ukraine und USA.
Unter den Gästen waren u.a. zahlreiche Gartenfreunde aus dem KGV Panorama e.V. und auch die Personen aus dem Kreis der Geflüchteten und dem Umfeld der Initiative Flüchtlingshilfe Schwerin. Außerdem waren Mitglieder der Stadtvertretung sowie Vertreter des Vorstandes des Kreisverbandes der Gartenfreunde Schwerin e.V. und 21 Gäste aus den USA anwesend.
Die Gäste aus den USA (17 angehende Sozialarbeiter und 4 Lehrkräfte der Universitäten UMD, UWS und College of St. Scholastica) haben sich mehrere Tage u.a. über die ehrenamtliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe, die Lebenssituation Geflüchteter in Schwerin sowie das Zusammenspiel von professionellen und ehrenamtlichen Helfern informiert.
Veranstalter | Flüchtlingshilfe Schwerin |
Kooperationspartner | Die landesweite Kampagne „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ Kleingarten Verein „Panorama e.V.“ |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: