Mit Unterstützung der DEMOKRA TIEAKTIE konnten die Schülerinnen und Schüler
der Klasse 4 von der Grundschule Eldena, in Rahmen des Projekttages
,,Denk’mal“, die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin am 15. Juni 2017 besuchen.
In Frau Konstanze Moritz (RAA M-V e.V. Regionalzentrum Ludwigslust) fanden wir
einen sehr guten Kooperationspartner. In Vorbereitung auf diesen Projekttag, führten
wir mit den Kindern drei Workshops an der GS Eldena durch. Hier ging es um die
Vielfalt der Charaktere, die Akzeptanz des anders sein und die Erkenntnis, dass wir
nur in der Gemeinschaft so kraftvoll und schön sind, wie ein bunter Regenbogen.
Die Klassenleiterin, Frau Anette Daniels, las mit den Kindern im Deutschunterricht
das Buch- „Der überaus starke Willibald“. Es ging um Demokratie und Diktatur. Wie
es sich etwa anfühlt, der ,Boss‘ zu sein oder aber ausgegrenzt zu werden.
Das Buch nähert sich auf kindgerechte Weise einem schweren Kapitel der deutschen
Geschichte, dem Nationalsozialismus. Beeindruckt waren wir von den durchdachten
Antworten und Fragen der Mädchen und Jungen. Parallel dazu wurde im
Musikunterricht das „Moorsoldatenlied“ eingeübt.
Veranstalter: | Grundschulverein Eldena e.V. |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: