Zum Inhalt springen

Jamel rockt den Förster 2019

    Das Rockfestival „Jamel rockt den Förster 2019“ fand am Wochenende des 23.-25. August 2019 statt. Auch das 13. »Forstrock«-Festival war ein voller Erfolg. Mit knapp 2000 Teilnehmenden (Besucherinnen, Ehrengäste, Festivalhelferinnen, Standbetreiberinnen und Workshopleiterinnen sowie Künstlerinnen und deren Begleitpersonen und Medienvertreterinnen) ist es wieder einmal gelungen, gemeinsam – nach außen und innen – ein friedliches und weithin sicht- und hörbares Statement für Demokratie und Toleranz zu setzen.

    Jamel, das von Rechtsradikalen gezielt besiedelte und dominierte Dorf, diente erneut als Schauplatz für eine friedvolle und starke Demonstration gegen jegliche Form von Rassismus, Antisemitismus und Rechtsradikalismus und –populismus. Für die am Festival Teilnehmenden war direkt vor Ort ein persönlicher Eindruck erfahrbar, welche Auswirkungen die gezielte Besiedelungsstrategie der Rechtsextremen auf ein Gemeinwesen hat. Gleichzeitig gab es im gesellschaftspolitischen Beiprogramm noch einaml mehr unterschiedliche Möglichkeiten, sich an Infoständen und in Workshops über verschiedenste Themenfelder zu informieren

    VeranstalterGFS Förderverein e.V.
    Kooperationspartnerdie landesweite Kampagne „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“
    die Polizeiinspektion Wismar
    das Jugendkulturnetz Ludwigslust – SOFA e. V.
    die Gemeinde Gägelow
    der Landkreis Nordwestmecklenburg
    das Forstamt Grevesmühlen und die Landgesellschaft MV GmbH
    die Rote Gourmet Fraktion

    Bild: Andreas Hornoff

    Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: