Die Jugendlichen haben in Zusammenarbeit mit Falk Bersch und den Projektleitern intensiv zur Thematik recherchiert (Archive, Internet, Literatur, persönliche Begegnungen, Gedenkstätten, BStU Außenstelle Rostock) und die Ergebnisse ausgewertet und dokumentiert. Mit dem Grafiker wurde dann das Ausstellungskonzept gemeinsam entwickelt und über die gestalterischen Möglichkeiten gesprochen. Im Ergebnis des Projektes sind eine Ausstellung mit 10 Roll-ups, eine begleitende Broschüre und ein Wortkistenspiel entstanden.
Die Ausstellung informiert über die Zeugen Jehovas allgemein. Der größte Teil der Ausstellung ist aber konkreten Schicksalen aus beiden Diktaturen gewidmet. Neben Informationstexten zu den Schicksalen gibt es jeweils Fotos und Dokumente zu sehen. Die Broschüre informiert noch intensiver als die Ausstellung über Jehovas Zeugen in beiden Diktaturen. Außerdem findet der Leser weitere Schicksale von Zeugen Jehovas, die nicht Bestandteil der Ausstellung sind.
Veranstalter: | Förderverein Rostocker Heide |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: