Zum Inhalt springen

Jugendfilmprojekt POLLEX in Wismar

    Das Jugendfilmprojekt POLLEX haben gemeinsam 21 Jugendliche sehr erfolgreich durchgeführt, hauptsächlich aus Wismar und dem Landkreis Nordwestmecklenburg kommend, unter Berücksichtigung der Möglichkeit der zusätzlichen Teilnahme einer offenen und integrativen Zusammensetzung in der Gruppe. Es handelte sich dabei um eine freie Produktion von jungen kreativen Leuten, welche ihrer Idee, Anliegen und selbstbestimmten Inhalten gefolgt sind. Begleitet wurde die Projektumsetzung fachlich von erfahrenen Medienpädagog*innen der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV. In Workshops wurden die spezifischen Aufgabenstellungen der Recherche, Drehbucherstellung, Dramaturgie, Kameraführung, Tonaufnahme und Montage im Schnitt unter fachlicher Betreuung erläutert.

    In der Zeit vom 2. bis 7. April 2018 fanden die Dreharbeiten für die 9 min. Mockumentary in Wismar und Umgebung statt. Die Arbeiten im Schnitt erfolgten im Anschluss in den Räumlichkeiten der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV. Das Projekt feierte die Premiere am 29.06.2018 zum Filmfest Wismar, feierlich auf der großen Kinoleinwand. Bereits während der Realisierung und im Anschluss durch Filmvorführungen im Kino, mit entsprechender Filmanalyse im jugendlichen Publikum, setzte sich das Projekt mit medienpolitischen und gesellschaftlichen Fragestellungen kritisch auseinander. Neben der Medienbildung ging es auch um die Betrachtung der Wirkungsbereiche zwischen Medien, Politik und der Rolle des Staates. Des Weiteren wurde der Film bei bundesweiten Festivals eingereicht und wartet nun auf seine Festivalauswertung, welche in der ersten Jahreshälfte 2019 hoffentlich positiv votiert wird.

    VeranstalterMedienwerkstatt Wismar

    Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: