Die RAAbatz Medienwerkstatt bietet seit einigen Jahren Medienprojekte für Jugendliche mit Fluchterfahrungen an. Im Februar 2019 (19. bis 20.02. und 25. bis 27.02.2019) konnte das Angebot erstmalig um ein medienpädagogisches Projekt erweitert werden, welches Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrungen einen gemeinsamen Lernprozess ermöglichte.
Ziel des Projektes war
- das Erlangen von Medienkompetenzen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen
- das Kennenlernen von filmischen Grundlagen
- die Erstellung von filmischen Produkten
Die Zielgruppe waren neun Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren mit und ohne Fluchterfahrung. Ihre Herkunftsländer sind Deutschland, Afghanistan, Eritrea und Syrien. Sie waren zum Projetzeitraum Schüler*innen eines Berufsorientierungsjahres am Beruflichen (BVJ-Klasse) Bildungszentrum Müritz in Waren.
Veranstalter: | Verein RAA Mecklenburg-Vorpommern |
Kooperationspartner | Berufliches Bildungszentrum Müritz die landesweite Kampagne „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: