Am Freitag dem 28.06.2019 fand zum dritten Mal die inklusive Rocknacht auf dem Gelände des Diakoniewerkes Neues Ufer statt. Wie in den letzten Jahren auch, stellte die Fa. Music spezial die Bühne und die Technik mit den dazugehörigen Technikern für Licht und Ton. Für Musiker aus fünf Bands (Menschen mit und ohne Behinderung) wurde im Cateringzelt gesorgt. In der Organisation und Durchführung arbeiteten Ehrenamtliche aus der Beruflichen Bildung Rampe (Diakoniewerk Neues Ufer), dem Jugendhaus Lankow (Caritas) und der Stadtverwaltung Schwerin mit Beschäftigten aus der WfbM eng zusammen. Für die Sicherheit wurde ein Sicherheitsdienst eingesetzt der ebenfalls Beschäftigte der WfbM mit eingebunden hat, zudem sicherte die Feuerwehr Retgendorf den Brandschutz ab.
Es kamen 350 Zuschauer, darunter Personen aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, aus der näheren ländlichen Umgebung und aus Schwerin. Der Höhepunkt war natürlich der Auftritt der Band Ragnaröeck mit seiner Feuershow. Busshuttle und Gastronomieversorgung wurden gut angenommen. Unsere gesetzten Zielstellungen für dieses Projekt, wie Musiker mit und ohne Behinderung gemeinsam auftreten zu lassen, Berührungsängste zwischen den Jugendlichen abzubauen und somit Inklusion zu erreichen, Zusammenarbeit mit anderen Sozialen Trägern, Stärkung von Toleranz und Akzeptanz wurden umgesetzt.
Veranstalter: | Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: