Zum Inhalt springen

„Tafel zum Tag der Menschenrechte“ in Schwerin

    Die Platte lebt e. V in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis für ein friedliches und weltoffenes Schwerin

    Am “Tag der Menschenrechte” wurde mit einer Podiumsveranstaltung und einer gemeinsamen Tafel darauf aufmerksam gemacht, dass die Unantastbarkeit der Menschenwürde zwar im Grundgesetz verankert ist, dass es im Alltag aber immer wieder zu Verletzungen dieses Grundrechts kommt. Gerade im Schweriner Stadtteil Mueßer Holz leben besonders viele Menschen, die von Hartz IV oder kleinen Renten leben. Kinder- und Altersarmut sind hier allgegenwärtig. Viele Bewohner haben schon lange resigniert, fühlen sich abgehängt und wertlos. Sie und viele ehrenamtlich Aktive kamen bei der Veranstaltung miteinander ins Gespräch. An einer langen Tafel in der “Halle am Familienpark” wurde gemeinsam gespeist und miteinander geredet.

    Wir haben einander zugehört und uns gegenseitig Mut gemachen und beschlossen gemeinsam aktiv zu werden. Veränderung beginnt immer bei sich selbst! Als Gast haben sprach der Bürgerbeauftragte des Landes M-V, Matthias Crone und der Oberbürgermeister der Stadt Schwerin über das ehrenamtliche Engagement auf dem Dreesch und den Tag der Menschenrechte. Die Veranstaltung diente auch gleich als öffentliche „Bürgersprechstunde“. Sorgen und Nöte wurden mit den politischen Vertretern diskutiert. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern der Tafelausgabe in der Petrusgemeinde wurden gezielt bedürftige Menschen einladen. Nach dem gemeinsamen Essen und den Gesprächen zogen wir wir mit Kerzen durch den Stadtteil, um auf die Unantastbarkeit der Menschenwürde aufmerksam zu machen. Ca. 150 Personen waren der Einladung gefolgt.

    Veranstalter:Die Platte lebt e.V.