Vom 17.-19. August 2018 fand das Teterock zum 12. Mal auf dem Gelände des Bischof-Theissing-Haus in Teterow statt. Musik und Acts vor allem von Mecklenburgerinnen/Mecklenburger für Mecklenburger/Mecklenburgerinnen. Gute 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitag und 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Samstag in Summe gute 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren insgesamt über das Wochenende verteilt anwesend.
Das Festivalfeeling sollte nicht nur abends auf dem Platz spürbar sein, sondern es sollte auch tagsüber „mehr“ Möglichkeiten für die Festivalbesucherinnen und –besucher vorhanden sein, die Zeit attraktiv zu verleben (d.h. es spielten auch in diesem Jahr auf einer kleinen Bühne auch tagsüber Künstlerinnen und Künstler, es wurden aktiv mehr Workshops angeboten, u.a. ein Trommelworkshop mit der Band mit Migrationshintergrund, ein Workshop zum Thema „Menschenrechte“, welcher von Herrn Uhlmann vom LJR-MV angeboten wurde, und diverse andere Workshops vom Chaosspiel bis Hennaanmalen. Aber auch eine platzliche Umstrukturierung mit neuen kreativen Ideen, wie einer selbstgebauten Sitzecke, haben das Festival bereichert.
Veranstalter: | Katholische Jugend Mecklenburg |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: