Produktion der Theater Vorpommern GmbH für junge Zuschauer ab 10 Jahren
Jugend-Theaterstück von Jens Raschke, das im von 1937 bis 1945 nordwestlich von Weimar betriebenen Konzentrationslager Buchenwald spielt. Die Handlung trägt sich vor allem in dem Zoologischen Garten Buchenwalds zu, der damals zur SS-Siedlung gehörte.
Dieses Theaterstück sollte gerade für Kinder und Jugendliche ausgearbeitet sein und präventiv Problematiken wie „kollektives Wegschauen, Verharmlosen [und] Verdrängen“ veranschaulichen. Mit diesen Beweggründen begann Raschke schließlich, „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ zu entwickeln. Besonders wichtig war ihm dabei, stets die Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart (und Zukunft) zu schlagen, um nicht nur rückwirkend aufklärend, sondern vor allem vorausschauend präventiv zu wirken.
Programmflyer:

Projekt | „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute.“| 08.01.2018 |
Veranstalter | Theater Vorpommern GmbH |
Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: