Zum Inhalt springen

„Weihnachten in der Moschee, Ramadan in der Kirche?“ in Stralsund

    Am 27. November fand in Kooperation von Volkshochschule Stralsund und Verein „Jurte der Kulturen“ die Veranstaltung „Weihnachten in der Moschee, Ramadan in der Kirche?“ statt. Im Rahmen eines World-Cafés konnten die Besucher der Veranstaltung aktiv mitwirken und über gesellschaftlich äußerst relevante Themen diskutieren. Die Moderatorinnen und Moderatoren waren Migrantinnen und Migranten, die sich bereits in Deutschland erfolgreich integriert haben. In insgesamt drei Gesprächsrunden konnten an fünf Tischen folgende Fragen bearbeitet werden: Gehört der Islam zu Deutschland und wie äußert sich diese Zugehörigkeit? Welches Bild der Muslime wird in den Medien dargestellt? Führt die „mitgebrachte“ Religion von Flüchtlingen zur Veränderung der Zivilgesellschaft vor Ort und wie können diese aussehen? Welche Rolle nimmt die Kirche sowie ein einzelner Bürger bei der Bewältigung der Flüchtlingsproblematik ein? Welche gesellschaftlichen und kulturellen Werte müssen an neu Zugewanderte vermittelt werden?

    Veranstalter:Jurte der Kulturen e.V. – Stralsund
    Volkshochschule Stralsund

    Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: