Zum Inhalt springen

„Zusammenfinden – über Grenzen hinweg“ in M-V

    Ein Leseprojekt in Bibliotheken

    Geplant waren fünf Leseveranstaltungen für Grundschüler*innen mit dem Kinderbuch „Hauptsache, du bist meine Freundin“ von Carmen Blazejewski (Oettinger Verlag) in verschiedenen regionalen Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern. Die Veranstaltungen umfassen jeweils einen Zeitraum von ca. 2 Stunden und werden von der Autorin pädagogisch begleitet.

    In ihrem Buch lässt Carmen Blazejewski ein kompliziertes Kapitel deutscher Geschichte 30 Jahre nach dem Mauerfall und Widervereinigung für Kinder lebendig werden. In den Leseveranstaltungen arbeiten die Kinder heraus, welche Verhaltensweisen Brücken bauen; dabei kann die historische Distanz den Blick auf sich selbst schärfen. Sie diskutieren, wie unsere Demokratie funktioniert, wie wir in ihr leben und wie wir sie weiterentwickeln können.

    Die Kinder wurden aufgefordert, ihre Lieblingsstelle zu markieren und im Verwandten- und Freundeskreis als Geschichtsdetektive unterwegs zu sein und Zeitzeugen der deutschen Teilung wie Wiedervereinigung zu interviewen. Die Ergebnisse der Interviews wurden schriftlich festgehalten. Was in den Veranstaltungen geschah, war für alle Beteiligten – Lehrkräfte, Bibliotheksmitarbeiterinnen, die Kinder – so berührend, dass es lange in der Erinnerung bleiben wird.

    VeranstalterLiteraturhaus Rostock e.V.
    KooperationspartnerDie landesweite Kampagne „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“

    Detaillierte Informationen über das Projekt finden Sie hier: